

Plug and forget
Die Benutzung im Alltag ist simpel: Auto anstecken, das Ladeziel mithilfe der Regler in der App einstellen und fertig. Du kannst dich darauf verlassen, dass das Ladeziel immer erreicht wird - allerdings mit dem bestmöglichen Strommix.
Heim-kommen
Anstecken
Zielzeit einstellen
Fertig
INTELLIGENTES
SETUP
Die Installation ist denkbar einfach:
nymea:energy führt Schritt-für-Schritt durch die Integration deiner Anlagen. Die einzige Voraussetzung ist, dass sich alle Geräte im selben lokalen Netzwerk befinden und die Kommunikationsschnittstellen aktiviert sind.

Features

Dynamische Stromtarife
Die Wettervorhersage für den Energiemarkt: wechselhaft!
Mit der Ausbreitung von Smart Metern kommen immer mehr dynamische Stromtarife in den Markt. Eine Wallbox mit nymea:energy kann den Ladevorgang in einen günstigen Zeitraum verschieben. Damit lässt sich nicht nur supergünstig Strom tanken, auch die Netze werden dadurch entlastet.

Integrierter Blackout-Schutz
Jeder Hausanschluss hat eine Leistungsgrenze. nymea:energy drosselt die Ladeleistung, wenn der Gesamtverbrauch in den Grenzbereich kommt. Grundlage dafür ist die Strommessung an der Wurzel.

Integriertes dynamisches Lastmanagement
Überall wo mehrere Wallboxen nebeneinander betrieben werden ist ein Lastmanagement notwendig. Das ist ein großer Kostenfaktor und verursacht zusätzlichen Installationsaufwand. nymea:energy betreibt alle eingebundenen Ladepunkte automatisch unterhalb der Lastgrenze und ist somit ein vollwertiger Last- und Lademanager zu einem unschlagbaren Preis.

Machine Learning
Lastprofile, Ladeprofile, Nutzerprofile - ein Energiemanagement-System generiert große Datenmengen. Mithilfe von Machine Learning werden Muster erkannt. Aber keine Sorge: Die Daten werden nur am Gateway gespeichert und verarbeitet. nymea:energy ist also private-by-design.

PV-Überschussladen
nymea:energy unterstützt die gängigsten Photovoltaic-Inverter. Daher kann der Ladestrom exakt auf die erzeugte Leistung von der Sonne eingeregelt werden. Grundlegend für diese Funktion ist die Strommessung an der Wurzel.

State of Charge (SoC)
Leider gibt es noch keinen verbreiteten Kommunikationsstandard zwischen Autos und Heim-Ladestationen. Deshalb kann die Wallbox den Ladestand des Autos (SoC) nicht auslesen.
nymea:energy unterstützt die Schnittstellen einiger Autohersteller - erst damit werden das Auto und die Ladestation zu echten Partnern. Verfügbar ab Mai 2023.
PV Überschussladen
nymea:energy verbindet Deine Photovoltaic-Anlage mit der Ladestation deines Elektroautos und optimiert den Eigenverbrauch.
Das System besteht aus zwei Elementen:
-
Das Gateway verbindet und steuert alle Geräte vor Ort,
-
die App dient zum Einrichten und Konfigurieren deiner Vorlieben.
Strom aus der eigenen PV-Anlage ist deutlich günstiger als der Netzstrom. nymea:energy amortisiert sich somit meistens schon im ersten Jahr und spart Dir viele weitere Jahre bares Geld.

SONNENSTROM
LADESTROM
ist gleich
Integrationen
nymea:energy wird laufend um neue Integrationen erweitert. Derzeit werden folgende Hersteller unterstützt:















Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit sich nymea:energy mit Deinen Geräten verbinden kann? Klicke hier für Details:
NEWSLETTER
Vertriebspartner
Interessiert am Weiterverkauf der nymea:energy Lösungen?
Wir freuen uns über tatkräftige Zusammenarbeit: